Willkommen bei der Aikido-Abteilung des ASV Lorch

Aikido, die moderne japanische Bewegungskunst für Erwachsene, Jugendliche und Kinder

Hochrangiger Aikido-Lehrgang ist Magnet für zahlreiche Teilnehmer

Am 11./12.03.2023 war der ASV Lorch zwei Tage lang Ausrichter einer großen Veranstaltung des Deutschen Aikido-Bundes (DAB). Es handelte sich um einen Lehrgang für Aikido-Meistergrade und fortgeschrittene Schülergrade, welchen der DAB-Bundestrainer Hubert Luhmann, 7. Dan (= Meistergrad) Aikido, in der Schäfersfeld-Mehrzweckhalle Lorch abhielt.

Hubert Luhmann in Aktion

Der große Name zog und es meldeten sich ca. 60 Aikidoka aus nah und fern an, um diese Gelegenheit zu nutzen. Meister Luhmann gibt sonst schwerpunktmäßig Training in NRW und kommt eher selten in den Süden. Außerdem stand ein besonderes Thema auf dem Programm, nämlich die Anwendung der Aikido-Prinzipien auch auf den Umgang mit klassischen Budo-, d.h. Kampfkunstwaffen wie Stab, Messer und Schwert.

Übungen mit dem Stab

Das Organisationsteam der Aikido-Abteilung des ASV unter Leitung von Claudia Emunds-Roß hatte schon Wochen vorher mit der Planung begonnen, damit an den beiden Tagen alles reibungslos funktioniert – und das machte sich auch voll bezahlt. Der Transport einer Mattenfläche von 300 qm, die organisatorischen Notwendigkeiten in Bezug auf Anmeldung und Bestätigung der Teilnahme sowie am Schluss ein kleiner Imbiss für alle Anwesenden klappte reibungslos.

Der Vereinsvorsitzende Dr. Thomas Oettinger, 7. Dan Aikido und Haupttrainer der Abteilung, dankte dem Lehrer und den Mitwirkenden für diese tolle Veranstaltung. Auch Dr. Barbara Oettinger, Präsidentin des DAB und ebenfalls 7. Dan Aikido sowie Trainerin beim ASV, zeigte sich von der Atmosphäre und den neuen Eindrücken begeistert. Der Aufwand für eine solche Veranstaltung ist groß, aber der Erfolg ohne Abstriche entschädigt hinterher und gibt eine schöne, nachhaltige Erinnerung.

Hubert Luhmann und Dr. Barbara Oettinger

Der ASV bereitet derzeit außerdem eine Dan-Prüfung vor, also eine Prüfung zum Erwerb eines Meistergrades, der im Aikido durch das Tragen eines schwarzen Gürtels sowie Hakama, wie ihn früher die japanischen Samurai trugen, ausgedrückt wird. Die Veranstaltung findet am Samstag, dem 25. März 2023, zwischen 10 und 17 Uhr in der Hohberghalle Weitmars statt und es treten dort auch eigene ASV-Aikidoka an. Für diese war der Lehrgang eine gute Gelegenheit, gewisse Aspekte der Aikido-Bewegungen von einem ihnen fremden Meister präsentiert zu bekommen und diese dann intensiv zu üben.

 

Tolle Gelbgurtprüfung von Julia

Kurz vor den Weihnachtsferien zeigte Julia aus der Jugendgruppe eine tolle Prüfung zum Gelbgurt. Geprüft wurden zwei Aikido-Techniken aus verschiedenen Angriffen, die Julia überzeugend demonstrieren konnte. Auch die Fallschule, also das sichere Fallen, zeigte Julia sicher.

Julia mit ihrem Trainer Achim und Trainingspartnerinnen Shari und Anja

Herzlichen Glückwunsch zur bestandenen Prüfung von der ganzen Abteilung!

 

Nächste Termine

3 Apr
Osterferien
Datum 03.04.2023 - 15.04.2023
29 Mai
Pfingstferien
29.05.2023 - 10.06.2023
27 Jul
Sommerferien
27.07.2023 - 09.09.2023
30 Okt
Herbstferien
30.10.2023 - 04.11.2023

aa189 titelbild

CIMG2642.jpg
dscn4268.jpg
08.jpg
cimg2642.jpg