Gelungene Aikido-Dan-Prüfung in Lorch mit vier neuen ASV-Danen
Am 25. März 2023 fand in der Hohberghalle in Lorch-Weitmars eine Prüfung des Deutschen Aikido-Bundes für Dan-, d. h. Meistergrade statt. Als Prüfungsvorsitzender fungierte Dr. Thomas Oettinger, 7. Dan Aikido und auch Vorsitzender des ausrichtenden Athletik-Sport-Vereins Lorch. Dies war die zweite Dan-Prüfung in Lorch, nachdem im Herbst 2022 die Premiere hervorragend gelungen war. Die Organisation erfolgte durch die Aikido-Abteilung des ASV Lorch erneut in bester Weise, wofür sich die aus dem süddeutschen Raum Angereisten herzlich bedankten.Die Lorcher neuen Dane Claudia Emunds-Roß, Harald Mayr, Isabelle Stolte und Anja Daiminger (vorn von links) mit Uke Achim Stolte, Dr. Vera Oettinger und Dr. Barbara Oettinger (Mitte von links) sowie den Prüfern Ralf Salfer, Sigrid Ludwig und Thomas Oettinger (hinten).
Auf der heimischen Matte traten dieses Mal gleich vier Lorcher Anwärterinnen und Anwärter auf den 1. Dan zur Prüfung an. Alle zeigten überzeugende Leistungen, sodass die Prüfungskommission abschließend Anja Daiminger, Claudia Emunds-Roß, Harald Mayr und Isabelle Stolte jeweils zur Graduierung auf den 1. Dan gratulierte. Diese dürfen nun einen schwarzen Gürtel sowie einen Hakama, d. h. den für Aikido typischen schwarzen Hosenrock, tragen.Anja Daiminger mit ihrem Uke Dr. Barbara Oettinger
Die frisch Graduierten freuten sich über den großen Applaus der Anwesenden und dankten auch ihren Uke, d. h. Angreifern, Dr. Vera Oettinger, Achim Stolte und Dr. Barbara Oettinger, wobei letztere den 7. Dan hat und als Lorcher Trainerin die Vorbereitung auf diesen wichtigen Prüfungstag intensiv unterstützt hatte.
Claudia Emunds-Roß mit ihrem Uke Dr. Vera Oettinger
Isabelle Stolte mit ihrem Uke Anja Daiminger
Harald Mayr mit seinem Uke Dr. Vera Oettinger
♦