asv aikido

Willkommen

bei der Aikido-Abteilung des ASV Lorch

Aikido, die moderne japanische Bewegungskunst

für Erwachsene, Jugendliche und Kinder

ASV Lorch geht motiviert in die Zukunft

Der Athletik-Sport-Verein 1900 e.V. Lorch führte am 15. Juni 2022 unter Leitung seines 1. Vorsitzenden Dr. Thomas Oettinger nach zwei von der Corona-Pandemie geprägten Jahren wieder eine Mitgliederversammlung in Präsenz durch. Die Berichte des Vorstands und der Abteilungsleiter Aikido Claudia Emunds-Roß sowie Karate Roland Scheuing zeugten denn auch von den durch Corona erzeugten Problemen, Kampfkünste in der Pandemiezeit zu trainieren. Doch mittlerweile konnte der Übungsbetrieb wieder nahezu in vollem Maße aufgenommen werden, und das mit hohem Engagement sowie großer Motivation.

ASV Funktionstraeger und Geehrte
ASV-Funktionsträger sowie Geehrte nach der Mitgliederversammlung

Der Hauptkassier Gernot Grams berichtete von einer weiterhin soliden Kassenlage und die Kassenprüfer hatten keinen Anlass zu Beanstandungen. Der Vorstand und die Mitglieder des Gesamtausschusses wurden einstimmig entlastet und der Dank der Anwesenden galt den Funktionsträgerinnen sowie -trägern für die hervorragende geleistete Arbeit.

Die gute Stimmung im Verein trotz widriger Pandemie-Rahmenbedingungen zeigte sich ebenfalls daran, dass bei der Wahl der Mitglieder des Vorstands alle bereit waren weiterzumachen; die Wiederwahl erfolgte jeweils einstimmig, wie auch die Bestätigung der Abteilungs- und Jugendleiter. Bei den Kassenprüfern kam Harald Mayr neu ins Amt.

Eine Satzungsänderung war insbesondere aufgrund einer vom Finanzamt geforderten Präzisierung der Vermögensverwendung bei Auflösung notwendig und die Anwesenden sprachen sich einstimmig für den eingebrachten Antrag aus.

Bei der Erläuterung des Jahresprogramms 2022 ging der Blick erwartungsvoll nach vorn. Die Aikido- und Karate-Abteilungen machen wieder attraktive Trainingsangebote für Kinder, Jugendliche und Erwachsene, planen aber auch zusätzliche Aktivitäten wie die erstmalige Ausrichtung einer bundesweiten Aikido-Danprüfung Anfang Oktober, den Besuch hochkarätiger Lehrgänge sowie ein gemeinsames Training von Aikido und Karate.

Die Versammlung wurde von der Verleihung von Ehrennadeln in Anerkennung und Würdigung langjähriger Mitgliedschaft und Verdienste um den Verein abgerundet. Birgit Braun und Harald Mayr erhielten die silberne Vereinsnadel und Roland Scheuing, Uli Haim sowie Dr. Barbara Oettinger die goldene Vereinsnadel.

 

Nächste Termine

3 Apr
Osterferien
Datum 03.04.2023 - 15.04.2023
29 Mai
Pfingstferien
29.05.2023 - 10.06.2023
27 Jul
Sommerferien
27.07.2023 - 09.09.2023
30 Okt
Herbstferien
30.10.2023 - 04.11.2023

aa189 titelbild

aikido-karate14006.jpg
mattenputzenalt.jpg
08.jpg
DSCN4268alt.jpg