asv aikido

Willkommen

bei der Aikido-Abteilung des ASV Lorch

FITNESS - ENERGIE - SELBSTBEHAUPTUNG

für Erwachsene, Jugendliche und Kinder

Training in den Pfingstferien!

In den Pfingstferien findet mittwochs kein Training statt! Es ist ein freies Training möglich, allerdings nur nach vorheriger Absprache!

Am Dienstag, den 30. Mai findet kein Training statt. Am Dienstag, den 6. Juni, ist ein Training möglich.

Der normale Trainingsbetrieb beginnt dann nach den Ferien am 13. Juni 2023 zu den üblichen Zeiten.

Im Frühjahr Körper und Geist etwas Gutes tun

Bis zum 24. Mai laufen beim ASV Lorch Schnupperwochen, bei denen alle Interessierten einfach so mittwochs von 18.30 bis 20 Uhr beim Aikido-Training in der Lorcher Stadthalle mitmachen können. Es werden Selbstverteidigungstechniken geübt, aber auch weiches Fallen, sodass Stürze im Alltag besser abgefangen werden können. Budomatten erleichtern dieses Üben. Außerdem werden im Training unter fachkundiger Anleitung die Fitness sowie das Energieniveau gesteigert.

 

Aikido-Schnupperwochen beim ASV: Fitness – Energie – Selbstbehauptung

Die Aikido-Abteilung des ASV Lorch bietet ab dem 26. April bis zu den Pfingstferien Schnupperwochen an. Interessierte können fünfmal mittwochs von 18.30 bis 20.00 Uhr in der Stadthalle Lorch kostenlos mittrainieren, um gleich selbst zu erleben, wie fit, beweglich, energiegeladen und wohl man sich dabei und anschließend fühlt. Dr. Barbara Oettinger, die das Training leitet, hat die höchste Trainerlizenzstufe, trägt selbst den 7. Dan Aikido und ist Mitglied der Technischen Kommission des Deutschen Aikido-Bundes. Unter ihrer Anleitung haben kürzlich vier ASV-Aikidoka den 1. DAn erworben. Diese frisch gebackenen Aikido-Meisterinnen und -Meister freuen sich, in den nächsten Wochen mittwochs Interessierten jeden Alters, gerne auch aus den umliegenden Gemeinden Plüderhausen, Alfdorf und Schwäbisch Gmünd, als Trainingspartner zur Verfügung zu stehen.

Barbara Oettinger mit Uke

 

Gelungene Aikido-Dan-Prüfung in Lorch mit vier neuen ASV-Danen

Am 25. März 2023 fand in der Hohberghalle in Lorch-Weitmars eine Prüfung des Deutschen Aikido-Bundes für Dan-, d. h. Meistergrade statt. Als Prüfungsvorsitzender fungierte Dr. Thomas Oettinger, 7. Dan Aikido und auch Vorsitzender des ausrichtenden Athletik-Sport-Vereins Lorch. Dies war die zweite Dan-Prüfung in Lorch, nachdem im Herbst 2022 die Premiere hervorragend gelungen war. Die Organisation erfolgte durch die Aikido-Abteilung des ASV Lorch erneut in bester Weise, wofür sich die aus dem süddeutschen Raum Angereisten herzlich bedankten.Die Lorcher neuen Dane Claudia Emunds-Roß, Harald Mayr, Isabelle Stolte und Anja Daiminger (vorn von links) mit Uke Achim Stolte, Dr. Vera Oettinger und Dr. Barbara Oettinger (Mitte von links) sowie den Prüfern Ralf Salfer, Sigrid Ludwig und Thomas Oettinger (hinten).

Auf der heimischen Matte traten dieses Mal gleich vier Lorcher Anwärterinnen und Anwärter auf den 1. Dan zur Prüfung an. Alle zeigten überzeugende Leistungen, sodass die Prüfungskommission abschließend Anja Daiminger, Claudia Emunds-Roß, Harald Mayr und Isabelle Stolte jeweils zur Graduierung auf den 1. Dan gratulierte. Diese dürfen nun einen schwarzen Gürtel sowie einen Hakama, d. h. den für Aikido typischen schwarzen Hosenrock, tragen.Anja Daiminger mit ihrem Uke Dr. Barbara Oettinger

Die frisch Graduierten freuten sich über den großen Applaus der Anwesenden und dankten auch ihren Uke, d. h. Angreifern, Dr. Vera Oettinger, Achim Stolte und Dr. Barbara Oettinger, wobei letztere den 7. Dan hat und als Lorcher Trainerin die Vorbereitung auf diesen wichtigen Prüfungstag intensiv unterstützt hatte.

Claudia Emunds-Roß mit ihrem Uke Dr. Vera Oettinger

Isabelle Stolte mit ihrem Uke Anja Daiminger

Harald Mayr mit seinem Uke Dr. Vera Oettinger

 

Hochrangiger Aikido-Lehrgang ist Magnet für zahlreiche Teilnehmer

Am 11./12.03.2023 war der ASV Lorch zwei Tage lang Ausrichter einer großen Veranstaltung des Deutschen Aikido-Bundes (DAB). Es handelte sich um einen Lehrgang für Aikido-Meistergrade und fortgeschrittene Schülergrade, welchen der DAB-Bundestrainer Hubert Luhmann, 7. Dan (= Meistergrad) Aikido, in der Schäfersfeld-Mehrzweckhalle Lorch abhielt.

Hubert Luhmann in Aktion

Der große Name zog und es meldeten sich ca. 60 Aikidoka aus nah und fern an, um diese Gelegenheit zu nutzen.

Weiterlesen

Nächste Termine

27 Jul
Sommerferien
Datum 27.07.2023 - 09.09.2023
30 Okt
Herbstferien
30.10.2023 - 04.11.2023
22 Dez
Weihnachtsferien
22.12.2023 - 31.12.2023

aa189 titelbild

cimg2642.jpg
barbarawalter.jpg
barbarawalter.jpg
dscn4268alt.jpg