Elterntaxis beim Aikido, Erfahrungen mit dem neuen Trainingskonzept!
Nach den Sommerferien 2023 startete unser neues Trainingskonzept: Zwei Trainerinnen, zwei Matten, eine Trainingszeit! Unsere Trainerinnen Dr. Barbara Oettinger und Isabelle Stolte boten zeitgleich auf parallelen Aikido-Matten Trainings für Kinder/Jugendliche ab 8 Jahren und Eltern/Erwachsene an, sodass für beide Altersgruppen getrennte Trainingsmöglichkeiten bestanden.
Gleich zum ersten Schnupperabend kamen einige interessierte Kinder und eine fünfköpfige Familie! Während Isabelle den Kindern erste Schritte im Aikido zeigte (natürlich von altersgerechten Spielen unterbrochen), nutzten die Eltern das Angebot zeitgleich mit den Kindern für sich selber zu trainieren. Barbara Oettinger gestaltete mit Unterstützung der fortgeschrittenen Aikidoka ein abwechslungsreiches Training, das sowohl Fitness-Elemente als auch Aikido-Techniken umfasste.
Zwei parallele Aikido-Gruppen waren auch für unsere Aikido-Abteilung neu und dementsprechend auch die Spannung, wie das denn so klappt. Was soll man sagen: Es klappt einfach gut! Die Gruppen stören sich nicht und jede Gruppe kann konzentriert trainieren. Wir machen daher mit dem Konzept weiter und freuen uns auch weiterhin auf Eltern mit Kindern, aber natürlich auch Erwachsene ohne Kinder und Kinder ohne Eltern.
♦
Manfred Ellmaurer mit Goldener Ehrennadel des DAB ausgezeichnet
Bei der Bundesversammlung des Deutschen Aikido-Bundes e.V. (DAB) am 28. Oktober 2023 in Mörfelden-Walldorf wurde Manfred Elllmaurer, Ehrenmitglied und langjähriger Aikido-Trainer des ASV Lorch, mit der Goldenen Ehrennadel des DAB ausgezeichnet, wobei der Ehrungsantrag einstimmig angenommen wurde.
Manfred Ellmaurer war als Bundesreferent Internal Relations 18 Jahre lang u.a. für das DAB-Veröffentlichungsorgan aikido aktuell verantwortlich und die Ehrung fand am Ende dieser Tätigkeit im DAB-Präsidium statt.
Foto: Dr. Thomas Oettinger(1. v.links), Manfred Ellmaurer (4. v.links), Dr. Barbara Oettinger (6. v.links) und Claudia Emunds-Roß
Dr. Barbara Oettinger, DAB-Präsidentin und ASV-Vorstandsmitglied, überreichte ihm die Urkunde und Nadel beim ASV-Aikido-Training am 8. November unter großem Applaus der Anwesenden und sprach ihm einen großen Dank für seine langjährige Arbeit für den DAB aus. Auch der ASV-Vereinsvorsitzende und Aikido-Cheftrainer Dr. Thomas Oettinger sowie die Aikido-Abteilungsleiterin Claudia Emunds-Roß freuten sich mit Manfred Ellmaurer und gratulierten ihm herzlich.
♦
Zwei erfolgreiche Gürtelprüfungen vor den Sommerferien
Kurz vor der diesjährigen Sommerpause im Aikido, konnten wir noch zwei Prüfungen zum Grüngurt abnehmen: Birgit und Roland hatten sich die letzten Monate intensiv vorbereitet und konnten dann ihr Können überzeugend demonstrieren.
vorne: Birgit und Roland, hinten: Die beiden Prüfer und Trainingspartner
Herzlichen Glückwunsch von der ganzen Abteilung und weiter so!
♦
Holt die Trikots raus!
Das ist das Motto des diesjährigen Trikottags in Baden-Württemberg. Und das haben wir gemacht:
Jörn,Rolf, Roland, Thomas, Claudia und Barbara präsentieren stolz die Vereins-T-Shirts.
♦
Aikido beim Ferienprogramm der Stadt Lorch
Aikido macht Spaß, stärkt das Selbstvertrauen und verbessert das Gleichgewicht und die Ausdauer!
Ausprobieren können das alle Kinder und Jugenliche ab acht Jahren am Dienstag, den 8. August 2023, in der Stadthalle Lorch. Es gibt zwei Termine, von 10 bis 11.30 Uhr und von 15 bis 16.30 Uhr.
Ihr braucht nicht besonders sportlich zu sein, um bei uns Spaß zu haben und Aikido zu lernen. Kommt und probiert es aus!
Die Anmeldung erfolgt hier über die Stadt Lorch
♦