Kurz vor den Weihnachtsferien zeigte Julia aus der Jugendgruppe eine tolle Prüfung zum Gelbgurt. Geprüft wurden zwei Aikido-Techniken aus verschiedenen Angriffen, die Julia überzeugend demonstrieren konnte. Auch die Fallschule, also das sichere Fallen, zeigte Julia sicher.
Julia mit ihrem Trainer Achim und Trainingspartnerinnen Shari und Anja
Herzlichen Glückwunsch zur bestandenen Prüfung von der ganzen Abteilung!
♦
ASV-Vorstandsmitglied und -Trainerin Dr. Barbara Oettinger einstimmig in DOSB-Funktion wiedergewählt
Dr. Barbara Oettinger, Vorstandsmitglied des ASV Lorch und Trainerin in der Aikido-Abteilung, wurde am 02.12.2022 a. R. der DOSB-Mitgliederversammlung in Baden-Baden jeweils einstimmig als Vorsitzende der Konferenz der Verbände mit besonderen Aufgaben (VmbA) und als Vorstandsmitglied der Führungs-Akademie des DOSB wiedergewählt. Sie nahm an der Mitgliederversammlung als Präsidentin des Deutschen Aikido-Bundes teil.
Dr. Barbara Oettinger (links) mit ihrem VmbA-Stellvertreter Uwe Tronnier
♦
Gemeinsames Vereinstraining des ASV
Die Mitglieder des ASV freuten sich sehr, dass dieses Jahr wieder ein gemeinsamer Trainingsabend der beiden Abteilungen Aikido und Karate durchgeführt werden konnte. Nach den Corona-Jahren mit den bekannten Einschränkungen war dies das erste große Vereinsereignis seit langem.
Trainingsimpression Aikido-Karate 2022
Entsprechend gut war der Besuch und alle freuten sich auf den gegenseitigen Austausch. Die japanischen Selbstverteidigungs-Disziplinen Aikido und Karate bauen beide auf der Budo-Tradition auf (mit dem Begriff „Budo“ = „Weg des Kriegers“ werden die japanischen und allgemeiner die fernöstlichen Kampfkunstsysteme zusammengefasst).
Unser fünfwöchiger Anfängerkurs endete vor den Herbstferien mit einer absoluten Ausnahme: Rolf konnte bereits nach dieser kurzen Zeit die für die Gelbgurtprüfung erforderlichen Techniken auseinanderhalten und demonstrieren. Auch das Rückwärtsfallen, das für viele Anfänger eine Herausforderung bedeutet, konnte er zügig umsetzen.
So stand einer Prüfung am Ende des Kurses nichts im Wege und Rolf überzeugte mit einer gelungenen Demonstration seines Könnens.
Wir wünschen ihm weiterhin viel Erfolg auf seinem Weg! Herzlichen Glückwunsch von der ganzen Abteilung.
Rolf mit seinen Prüfungspartnern Anja und Harald und Prüferin Barbara!